Beschreibung
Prof. Dr. rer. soc. Hans-Jürgen Wirth: Lachen, Lächeln, Gelächter. Psychosoziale Dynamik und therapeutische Wirkung einer elementaren Gemütsbewegung
Als Ausdruck für Sympathie und wechselseitige Verbundenheit gehört das Lachen und das Lächeln zu den elementarsten Emotionen und Kommunikationsformen. Bereits die Lächelreaktion des Säuglings signalisiert Wohlbefinden und Kontaktwunsch. Die Spielarten, Anlässe und Funktionen des Lachens sind äußerst vielfältig und umfassen so unterschiedliche Phänomene wie Grinsen, Schmunzeln, Blödeln, Witz, Humor, Sarkasmus, Zynismus, Lachkrampf, schallendes Gelächter usw. Die Psychodynamik des Lachens wird ebenso erörtert wie seine gruppendynamische, seine kulturelle und schließlich auch seine psychotherapeutische Bedeutung.
Dr. med. Bernd Voigt (KBAP) und Prof. Dr. phil. Rainer Richter (DFT): Begrüßung und Einführung in das Tagungsthema
Über Prof. Dr. rer. soc. Hans-Jürgen Wirth:
Psychoanalytiker, Psychologischer Psychotherapeut, arbeitet in eigener Praxis in Gießen. Professor für Psychoanalyse und Analytische Sozialpsychologie an der Universität Frankfurt a. M., Verleger des Psychosozial-Verlages, wichtigste Buch-Veröffentlichung: „Narzissmus und Macht. Zur Psychoanalyse seelischer Störungen in der Politik.“ Giessen 2002 (Psychosozial-Verlag), Gießen.
Über Dr. med. Bernd Voigt:
Arzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, praktischer Arzt, Leitung des Medizinischen Versorgungszentrum für Psychosomatik, Psychotherapie und Psychiatrie MVZPPP in Bonn, Weiterbildung in analytischer Tanz- und Bewegungstherapie (USA, E. Siegel), Körperpsychotherapie, Psychotraumatologie / EMDR, Gruppenanalyse, Supervision und verschiedene Lehrtätigkeiten, Ärztlicher Leiter der Köln-Bonner Akademie für Psychotherapie (KBAP), u.a. Mitglied in DKPM, DGPM, EMDRIA, DeGPT, DFT, Bonn.
Über Prof. Dr. phil. Rainer Richter:
Psychologischer Psychotherapeut, Professor am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, stellv. GV des Instituts für Psychotherapie der Universität Hamburg, Präsident der Bundespsychotherapeutenkammer Berlin und der Psychotherapeuten-Kammer Hamburg, Präsident der DFT, Hamburg.
Lieferung: Video-DVD; Spieldauer: ca. 55 Min., davon ca. 7 Min. Einführung, und ca. 48 Min. Vortrag von Hrn. Prof. Dr. Hans-Jürgen Wirth; Format: 16:9; produziert mit 2 Kameras
Vorschau:
Beim Abspielen des Videos akzeptieren sie Youtube's Datenschutzbedingungen.